Schüssler-Salze – sanfte Zellhilfe für dein Tie
Die Schüssler-Salze wurden von Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821–1898) entwickelt – mit dem Gedanken, den Körper nicht mit Fremdstoffen zu belasten, sondern ihm genau die Mineralstoffe zuzuführen, die er im Innersten braucht: in den Zellen.
Denn viele Beschwerden entstehen nicht durch einen Mangel an Stoffen, sondern durch eine Störung in deren Verwertung. Genau hier setzen Schüssler-Salze an: Sie helfen dem Körper, die bereits vorhandenen Mineralien besser aufzunehmen und gezielter zu nutzen. Die Salze wirken fein, aber tief – und lassen sich wunderbar in die energetische Tiertherapie integrieren. Wie wirken Schüssler-Salze? Schüssler-Salze sind keine klassischen Nahrungsergänzungsmittel, sondern biochemische Funktionsmittel. Sie wirken auf Zellebene und unterstützen dort die natürlichen Abläufe. Der Organismus deines Tieres wird sanft angeregt, wieder ins Gleichgewicht zu kommen – körperlich wie seelisch. Sie eignen sich zur Vorbeugung, Begleitung und Nachsorge verschiedenster Beschwerden, wie zum Beispiel: 🌿 akute oder chronische Entzündungen 🌿 Haut- und Fellprobleme 🌿 Magen-Darm-Beschwerden 🌿 Stress und Unruhe 🌿 Erschöpfung und Schwächezustände 🌿 Knochen-, Zahn- und Gelenkprobleme 🌿 Rekonvaleszenz nach Operationen oder Krankheiten Individuelle Auswahl & Anwendung In der energetischen Tiertherapie teste ich gezielt aus, welche Salze dein Tier aktuell braucht. Oft ergibt sich daraus eine Kombination aus mehreren Mitteln – fein auf die Persönlichkeit, die Beschwerden und die aktuelle Lebensphase abgestimmt. Je nach Bedarf können die Salze als Tabletten, Pulver oder in Wasser aufgelöst verabreicht werden. Wichtig ist, dass die Einnahme für dein Tier stressfrei und einfach umsetzbar ist. Auch hier gilt: 🌿 sanfte Wirkung 🌿 keine Nebenwirkungen 🌿 gut kombinierbar mit Schulmedizin und Naturheilkunde Wichtig zu wissen: Schüssler-Salze können den Heilungsprozess auf wunderbare Weise begleiten und unterstützen – ersetzen aber keine tierärztliche Diagnose oder Behandlung. Im Zweifelsfall ziehe bitte immer eine Tierärztin oder einen Tierarzt hinzu. |